Auch das Schuljahr 2024 / 2025 hält einige Höhepunkte für uns bereit
Ein Tag voll Spaß und Aufregung!
Nordhausen (03.03.2025) Mit einem dreifachen kräftigen donnerndem „Pözzi Helau“, dem Schlachtruf der Pestalozzischule Nordhausen, eröffnete der Schulleiter Herr Lorenz im Jugendclubhaus Nordhausen den diesjährigen Schulfasching. Circa 200 Schülerinnen und Schüler, Pädagogen, Schulbegleiter, unsere Schulsozialarbeiterin und unsere singende Sekretärin feierten gemeinsam. Unser Schulprinzenpaar Ly Ann die I. und Fabian der II. führten unsere Überraschungsgäste, das Bleicheröder Prinzenpaar Katrin die I. und Andreas den IV. sowie den Präsidenten des BCC Andreas Weigel, auf die Bühne. Nachdem zum Lied vom "Bleicheröder Schneckenhengst" geschunkelt wurde, sang unser Musiklehrer Herr Müller unsere neue Schulhymne live. Ein tolles Programm mitl einstudierten Tänzen, Gesang und Witzeerzählern begeisterte das Publikum. Ein weiteres Highlight war die Polonaise. Diese führte durch das gesamte Clubhaus und nahm wirklich alle mit. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Schulförderverein, dem Team des Jugendclubhauses und allen fleißigen Helfern für diesen Tag. Wir freuen uns schon, wenn es nächstes Jahr wieder "Pözzi Helau" heißt.
Närrische Grüße sendet das Team der Schülerzeitung
Pressemitteilung im Februar 2025
Überraschender Besuch vom Schatzmeister der Lions Nordhausen
Auf der Internetseite des Lions Club Nordhausen ist zu lesen: „Der Lions-Leitspruch lautet: We serve (Wir dienen). In der Praxis setzt sich das so in tatsächliche Hilfe um: Lions helfen Bedürftigen, setzen sich für die Jugend ein, schützen die Umwelt und bemühen sich um gute zwischenmenschliche Beziehungen.“
Genau das passierte in der vergangenen Woche am Förderzentrum „J.H.. Pestalozzi“ in Nordhausen. Ein kurzer Anruf des Schatzmeisters Ulrich Henne vom Nordhäuser Lions Club (2.v.l.). und schon stand er in der Tür. Im Gepäck hatte er eine Spende von 300 Euro für den Schulförderverein „Lernen fördern e.V.“ , welche Inga Kalbitz Schatzmeisterin (1.v.l.) des Schulfördervereins sowie das Schulleitungsteam Madleen Köthe und Jörg Lorenz freudig entgegennahmen.
„Es ist uns ein Bedürfnis, die Kinder und Jugendlichen der Schule auch in diesem Jahr bei ihren Vorhaben zu unterstützen“, so Henne. Das Geld fließt in das fächerübergreifende Musicalprojekt der Schule.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Lorenz
Schulleiter
Eine besondere Ehre kommt unserem Schulförderverein zuteil.
Hier die dazugehörige Pressemeldung und das Foto:
Willkommen 2025
Das Jahr beginnt mit der Fortsetzung unseres Volleyballturnieres...
Hier die Fotos der Siegerehrungen:
Gewinner des Turnieres wurde nach hartem Kampf die Klasse 9a.
Zweiter Sieger - und Sieger der Herzen - die Klasse 7a
Auch in diesem Jahr, schon traditionell, die Schulkinowochen. Am 20.11.2024 waren wieder 6 Klassen im Nordhäuser Kino. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem "filmpalast neu Zeit" in Nordhausen
15. November 2024 - Vorlesetag am Förderzentrum
Zum diesjährigen Vorlesetag gibt es einige Bilder und einen Artikel des Teams der Schülerzeitung für die NNZ-Online:
„Lesen schafft Zukunft“
Zum wiederholten Mal fand am Förderzentrum „Johann Heinrich Pestalozzi“ Nordhausen der Vorlesetag statt.
In 15 Klassen lasen Gäste oder Pädagogen den Schülerinnen und Schülern vor. Von Natur und Umwelt über Gespenster und Märchen war alles dabei. Das Vorlesen diente dazu, die Kinder und Jugendlichen zum Lesen zu motivieren. Gespannt lauschten Klein und Groß den Geschichten. Unsere fünf Klasse durfte die Stadtbibliothek Nordhausen besuchen und hatte die Möglichkeit in verschiedenen Büchern zu stöbern. Die Klasse 10 stellte in ihrer Lerngruppe verschiedene Bücher untereinander vor - hier lasen Schüler für Schüler.
Wir bedanken uns für Anwesenheit von Bärbele Herr (ehem. Schulleiterin), Harald Ströbele (ehemaliger stellv. Schulleiter), Stefan Nüßle (1. Beigeordneter des Landrates und Landeselternsprecher der Förderschulen), Alfred Stöber (langjähriger Unterstützer der Schule), Joachim Rose (Vertreter der Buchhandlung Thalia), Eric Bachmann (Landwirt aus Königerode in Sachsen-Anhalt) und Ingmar Flohr (Kreistagsmitglied). Außerdem möchten wir einen Ausblick auf unsere Highlights im Dezember geben, denn auch dann steht das Lesen wieder im Vordergrund. An unserer Schule starten die Lesewettbewerbe im Fach Deutsch und für alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klasse sechs im Fach Englisch.
Das Team der Schülerzeitung der Pestalozzi Schule
Schulausflug nach Erfurt zu den
"GRÜNEN TAGEN"
Thüringen
Fast schon traditionell ermöglichte der Schulförderverein und das Land Thüringen einen Besuch der landwirtschaftlichen Ausstellung
"GRÜNE TAGE THÜRINGEN"
auf der Messe in Erfurt.
So zog die gesamte Schule am 27.09.2024 mit 4 Bussen los um sich die Tiere, Maschinen und Produkte der einheimischen landwirtschaftlichen Betriebe anzusehen, zu kosten und sich Anregungen zu verschiedenen Themen zu holen. Gleichzeitig gab es die Möglichkeit, sich zu Berufen rund um die Landwirtschaft und die verarbeitenden Betriebe zu informieren. Insgesamt bot der Ausflug am letzten Schultag vor den Herbstferien einen spannenden und informativen Abschluss des ersten Abschnittes im Schuljahr.
Die Schule verabschiedet unseren Hausmeister Herrn Wesemeyer
zum 26. September 2024 in den verdienten Ruhestand
Nach langer Dienstzeit geht ein Arbeitsleben am 26.09.2024 zu Ende. Mit bedauern verabschieden die Schüler und Kollegen einen der wichtigsten Menschen, die an einer Schule arbeiten: den Hausmeister...
Über viele Jahre hinweg sorge er für die erforderlichen Reparaturen, dafür dass das Laub im Herbst gefegt, im Winter keiner ausrutscht und im Sommer die Fenster bereits zu nachtschlafender Zeit zum Lüften geöffnet wurden. Zum Abschied gab es eine Verabschiedung durch die Schüler, die ihn im Spalier ihren Tribut zollten. Aber auch die Kollegen ehrten und verabschiedeten ihn mit einem eigens gedichteten Lied und mit einem roten Teppich, der für ihn ausgerollt wurde.
Wir wünschen ihm für die kommende Zeit viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Gleichzeitig begrüßten wir unseren neuen Mann in der Schule, der die großen Fußstapfen von Herrn Wesemeyer bestimmt gut ausfüllen wird: Herrn Hirschelmann
Ein Fest für alle Schülerinen und Schüler zum Kindertag am 19. September 2024
Fast pünktlich zum Kindertag feierte unsere Schule.
Der Anlass war, neben dem Kindertag, der 30. Geburtstag unseres Schulfördervereines.
Dank der finanziellen Unterstützung des Schulfördervereins unserer Schule durch Sponsoren und Kollegen können immer wieder Veranstaltungen, schulische Materialien, Ausflüge und für den ein oder anderen Schüler das tägliche Mittagessen bezahlt werden. In diesem Fall ein rauschendes Fest für alle Schülerinnen und Schüler sowie eine Veranstaltung zum Dank an alle Sponsoren.
Neben den Ständen, die durch Kollegen initiiert wurden, half uns die "ANGEL" und der Sportbund mit einem reichen Angebot an Aktivitäten. Ob es die Kistenrutsche, der "Menschenkicker" oder die Stände zur gesunden Ernährung waren, alle hatten Spaß und Freude bei den vielfältigen Angeboten.
Gleichzeitig konnten unsere Kurse eine erste Kostprobe ihres Könnens abgeben. In einem kurzen Programm gab es für unsere Gäste und Sponsoren einen Einblick in die Arbeit an unsere Schule.